Nicht mit uns! Nicht bei uns! Frauen gegen Rechts! Veranstaltungsreihe der ver.di und IG Metall gegen Rechtspopulismus: Ab zur Anmeldung!
Rechtsextremismus und Faschismus Rechtsextremismus und Faschismus - Wie erkennen? Was dagegen tun? Ein Seminarangebot vom 19. bis 23.04. und 20. bis 24.09.2021
Wie Rechte soziale Medien nutzen Wenn aus Hass reale Gewalt wird - Ein Seminarangebot vom 23. bis 25.07.2021 im Bunten Haus
Rassismus in Betrieb und Dienststelle Rassismus und rechte Parolen halten auch in unserer Arbeitswelt immer mehr Einzug. Ein Seminarangebot vom 24. bis 26.09.2021
Buchenwald - Gedenkstättenseminar BUCHENWALD - WIEDER DAS VERGESSEN - Gedenkstättenseminar 05. bis 11.09.2021 in Weimar
digital weiter.bilden - Offensiv in die Auseinandersetzung- Rechtspopulismus erkennen, entlarven, widersprechen Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir machen aufmerksam auf ein Angebot der Reihe „digital weiter.bilden“. Hier gibt es noch einige, wenige Restplätze - Anmeldung jetzt möglich. Das Seminar richtet sich an interessierte Arbeitnehmer*innen und MItglieder. Das online-Seminar heißt „Offensiv in die Auseinandersetzung – Rechtspopulismus erkennen, entlarven, widersprechen“.
digital weiter.bilden - Offensiv in die Auseinandersetzung- Rechtspopulismus erkennen, entlarven, widersprechen Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir machen aufmerksam auf ein Angebot der Reihe „digital weiter.bilden“. Hier gibt es noch einige, wenige Restplätze - Anmeldung jetzt möglich. Das Seminar richtet sich an interessierte Arbeitnehmer*innen und MItglieder. Das online-Seminar heißt „Offensiv in die Auseinandersetzung – Rechtspopulismus erkennen, entlarven, widersprechen“.
Nicht mit uns! Nicht bei uns! Frauen gegen Rechts! Veranstaltungsreihe der ver.di und IG Metall für betriebliche Interessenvertretungen, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und alle anderen Interessierten: Ab zur Anmeldung!
Nicht mit uns! Nicht bei uns! Frauen gegen Rechts! Veranstaltungsreihe der ver.di und IG Metall für betriebliche Interessenvertretungen, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und alle anderen Interessierten: Ab zur Anmeldung!
1.Jahrestag der Morde von Hanau - Aufruf zum Gedenken in Betrieben und Dienststellen Der Bezirk MainKinzig-Osthessen ruft die Betriebe und Dienststellen zum Gedenken auf.
1.Jahrestag der Morde von Hanau - Aufruf zum Gedenken in Betrieben und Dienststellen Gegen Rassismus und Rechtsextremismus - Gesicht zeigen für die Opfer von Hanau.
Dein Sprungbrett – neue Dokus in der Mediathek! Die Online-Seminar-Reihe liefert jungen Frauen Input zu feministischen Themen.
Veranstaltungen © ver.di Jugend Nicht mit uns! Nicht bei uns! Frauen gegen Rechts! Veranstaltungsreihe der ver.di und IG Metall gegen Rechtspopulismus: Ab zur Anmeldung!
© Abt. Bildung NRW Rechtsextremismus und Faschismus Rechtsextremismus und Faschismus - Wie erkennen? Was dagegen tun? Ein Seminarangebot vom 19. bis 23.04. und 20. bis 24.09.2021
© Abt. Bildung NRW Wie Rechte soziale Medien nutzen Wenn aus Hass reale Gewalt wird - Ein Seminarangebot vom 23. bis 25.07.2021 im Bunten Haus
© Abt. Bildung NRW Rassismus in Betrieb und Dienststelle Rassismus und rechte Parolen halten auch in unserer Arbeitswelt immer mehr Einzug. Ein Seminarangebot vom 24. bis 26.09.2021
© Abt. Bildung NRW Buchenwald - Gedenkstättenseminar BUCHENWALD - WIEDER DAS VERGESSEN - Gedenkstättenseminar 05. bis 11.09.2021 in Weimar
online-Seminar für Mitglieder © kb digital weiter.bilden - Offensiv in die Auseinandersetzung- Rechtspopulismus erkennen, entlarven, widersprechen Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir machen aufmerksam auf ein Angebot der Reihe „digital weiter.bilden“. Hier gibt es noch einige, wenige Restplätze - Anmeldung jetzt möglich. Das Seminar richtet sich an interessierte Arbeitnehmer*innen und MItglieder. Das online-Seminar heißt „Offensiv in die Auseinandersetzung – Rechtspopulismus erkennen, entlarven, widersprechen“.